Frankfurt am Main, Deutschland
Das Frankfurter Lichtgestöber ist ein modulares und temporäres Beleuchtungssystem für die Weihnachtzeit. In Analogie zum Schneegestöber gibt es Kugeln verschiedener Größe und eine Unregelmäßigkeit in ihrer Verteilung. Dies trägt zum spielerischen Charakter dieser Beleuchtung bei. Es können unterschiedliche Raumsituationen individuell gestaltet werden. Das Frankfurter Lichtgestöber kann sich so zu einer großen Idee entwickeln, mit der sich die Anrainer der Zeil und die Bewohner der Stadt Frankfurt identifizieren können.
Die Primärkonstruktion des Beleuchtungssystems besteht aus 44 Stahlseilen, die quer über die Straße in 15m Höhe zwischen den Gebäudefassaden abgespannt werden. An ihnen hängen pro Seil zwischen 10 und 15 Module mit 3-6 Kugeln aus hochwertigem Polycarbonat verschiedener Größe. Der Effekt des Lichtgestöbers entsteht durch die perspektivische Wirkung der Seile hintereinander und die verschiedenen Kugelgrößen. Die Hülle der Kugeln ist außen klar und brillant und im Inneren mattiert, wodurch eine Tiefenwirkung erzeugt wird, die das Leuchtmittel nur schemenhaft erkennen lässt. Die Kugeln sind mit dimmbaren LED Leuchtmitteln (5V + PWM, 16-240Lumen, 0,5-5W pro Kugel) ausgestattet. Die Lichtfarbe ist warmweiß und kann vor Ort angepasst werden. Die Kugeln sind einzeln ansteuerbar und damit individuell oder in Gruppen dimmbar. So kann die Installation mit verschieden dynamischen Lichtszenen bespielt werden.
Share: