MesseTurm

Frankfurt am Main, Deutschland

Der von Helmut Jahn entworfene Hochhausturm aus dem Jahre 1990 ist dank seiner markanten Form mit der Pyramidenspitze mittlerweile eines der Wahrzeichen der Finanzmetropole. Mit einer Höhe von 257m und 64 Stockwerken war er lange Zeit das höchste Gebäude in Frankfurt. 2019 wurde mit der Sanierung des Gebäudes begonnen. Alle öffentlichen Bereiche, insbesondere das Foyer und die unterirdischen Erschließungs- und Restaurantbereiche werden grundlegend umgestaltet. Die Sanierung wird ebenfalls vom Büro Helmut Jahn Architekten in Zusammenarbeit mit dem Büro Matteo Thun geplant. Im zentralen Foyer werden die vier großen bestehenden Glasfassaden erneuert und aus der Fassadenebene nach außen geschoben. Im Erdgeschoss entstehen so zu allen Seiten des Gebäudes verglaste Wintergärten. Die Gesamtfläche des Foyers vergrößert sich dadurch um ca. 70%. Eine hinterleuchtete Glaswand umschließt die zentrale Rotunde der Liftlobby. Es entsteht ein leuchtender Kern im Zentrum des Gebäudes, der eine große Tiefenwirkung erzeugt und das gesamte Foyer zu einem visuellen Anziehungspunkt aus dem Straßenraum der Friedrich-Ebert-Anlage macht.

Zur Erneuerung der Fassadenbeleuchtung wird die lineare Kantenbeleuchtung der Turmpyramide auf eine energiesparende LED Beleuchtung umgerüstet, die auf der den Gebäudefassade weitergeführt wird. Lineare Markierungsleuchten an den Erkern des Gebäudes auf jedem zweiten Geschoss, akzentuieren nun die gesamte Kubatur des gesamten Turmes bei Nacht.

 

You are using an outdated browser which can not show modern web content.

We suggest you download Chrome or Firefox.