Berlin, Deutschland
Als aktive Mitglieder beim Werkbund Berlin wurden die Partner des Büro L-PLAN aufgefordert für die Ausstellung des Werkbundes 2015 zum ‚UNESCO – Internationales Jahr des Lichtes‘, ihre Lichtplanungsprojekte in der Werkbundgalerie Berlin zu präsentieren. Zu diesem Anlass wurde von uns auch eine Lichtinstallation entwickelt, die mit dem Tages- und Kunstlicht in den Räumen der Galerie arbeitet. Einfache transparente Polycarbonat Röhren mit transparenten Saugnäpfen an die Innenseiten der Fensterflächen der Galerie geheftet, brechen, streuen und reflektieren das einfallende Tageslicht. Je nach Sonnenstand und Lichteinstrahlung entsteht ein sich ständig veränderndes Lichtbild innerhalb der Skulptur. In den Abend- und Nachstunden wird die Installation aus dem Inneren der Galerie von Deckenspots an Stromscheinen mit engstrahlendem farbigem Kunstlicht angestrahlt. Die Skulptur wird zum Lichtobjekt für die Wahrnehmung von Außen. Refraktion des Lichts innerhalb der Installation und Spiegeleffekte des auf der Fensterscheibe auftreffenden Lichts, verleihen dem Objekt aus einfachsten Industriematerialien eine sphärische Anmutung und große Tiefenwirkung.
Share: